Zum Hauptinhalt springen

5 einfache Kunstprojekte für Zuhause

Schnell vorbereitet, günstig, kindgerecht. Wählt ein Projekt nach Lust und Schwierigkeitsgrad – und legt los.

Projekt Naturcollage – Beispielabbildung

Naturcollage – Schätze aus dem Garten

leichtab 3 Jahren

Blätter, Gräser und Fundstücke arrangieren und kleben – Natur zum Anfassen. Bei diesem Projekt entdecken Kinder die Vielfalt der Natur und lernen, wie aus einfachen Fundstücken aus dem Garten oder Park kleine Kunstwerke entstehen. Das Sammeln selbst wird zum Abenteuer, und die anschließende kreative Gestaltung fördert die Feinmotorik und das ästhetische Empfinden. Besonders schön: Jede Jahreszeit bietet neue Materialien und Farben – von bunten Herbstblättern über zarte Frühlingsblüten bis zu interessanten Rindenstücken und Samenkapseln.

Materialien

  • Karton/Tonpapier (A4/A3)
  • Blätter, Blüten, Gräser, Rinde
  • Kleber (optional doppelseitiges Klebeband)
  • Optional: Wachsmalstifte

So geht's

  1. Schätze sammeln (nur lose Fundstücke).
  2. Nach Farben/Formen sortieren.
  3. Locker auslegen, dann festkleben.
  4. Linien und Konturen ergänzen.
💡 Eltern‑Tipp

Klebebandrahmen als „Galerie‑Kante“ – Band am Schluss abziehen.

Blatt‑Rubbings: Blatt unter Papier, mit Wachsmalstift darüber reiben – Strukturen integrieren.

Fingerfarben‑Galaxie

mittelab 4 Jahren

Sterne und Nebel ohne Pinsel – tupfen, sprenkeln, kreisen. Mit Fingerfarben und einfachen Techniken zaubern Kinder ihre eigene Galaxie aufs Papier. Dieses Projekt ist perfekt für regnerische Nachmittage und bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Die verschiedenen Maltechniken – vom sanften Tupfen über das kreisende Verwischen bis zum wilden Sprenkeln – trainieren unterschiedliche motorische Fähigkeiten. Das Beste: Es gibt kein "richtig" oder "falsch", jede Galaxie ist einzigartig und faszinierend wie das echte Universum.

Materialien

  • Dunkles Tonpapier
  • Fingerfarben (weiß/gelb/blau/rosa/lila)
  • Zahnbürste, Wattestäbchen
  • Optional: Weißer Gelstift

So geht's

  1. Sternenfelder tupfen (dicht/locker variieren).
  2. Nebel kreisen; kleine Sterne mit Wattestäbchen.
  3. Weiße Farbe sprenkeln (Unterlage schützen).
  4. Sternbilder verbinden.
💡 Eltern‑Tipp

3 Farben + Weiß reichen – die Galaxie wirkt ruhiger.

🎨

Planeten aus Tonpapier ausschneiden, Saturn bekommt einen Ring.

Projekt Fingerfarben‑Galaxie – Beispielabbildung
Projekt Recycling‑Rakete – Beispielabbildung

Recycling‑Rakete

mittelab 4 Jahren

Rakete aus Rollen bauen, Details aufkleben – fertig zum Start. Aus einer einfachen Klopapierrolle wird ein faszinierendes Raumschiff! Dieses Bastelprojekt verbindet Recycling mit Kreativität und regt die Fantasie an. Kinder lernen dreidimensionales Gestalten, üben den Umgang mit Schere und Kleber und entwickeln ein Verständnis für Formen und Proportionen. Nach dem Basteln kann die Rakete zum Spielzeug werden und zu imaginären Weltraumabenteuern einladen. Ein tolles Projekt, das zeigt, wie aus Alltagsmaterialien etwas Besonderes entstehen kann.

Materialien

  • Papprolle
  • Karton (Kegel/Flossen), Papier
  • Kleber, Schere, Klebeband
  • Krepppapierstreifen

So geht's

  1. Kartonkreis zum Kegel rollen; aufkleben.
  2. Flossen unten ankleben (gleichmäßig).
  3. Fenster/Details aufkleben; akzentuieren.
  4. Unten Krepppapier als „Feuer“ anbringen.
💡 Eltern‑Tipp

Alufolie für Metallic‑Look (Fensterrahmen), „Nieten“ mit Filzstift.

Startrampe aus Schuhkarton bauen – Mini‑Raumfahrtstation.

✨ Krixelino inspiriert: Wir veredeln die kleinen Kunstwerke zu großen Erinnerungen.
Projekt Gefühlsmonster – Beispielabbildung

Gefühlsmonster aus Handabdrücken

leichtab 3 Jahren

Hände bemalen, abdrucken, Figuren gestalten – ein Gesprächsanlass über Gefühle. Handabdrücke sind mehr als nur bunte Spuren – sie werden zu lustigen Monstern, die verschiedene Emotionen ausdrücken. Dieses Projekt verbindet kreatives Gestalten mit emotionaler Entwicklung. Während die Kinder ihre Handabdrücke in fantasievolle Wesen verwandeln, sprechen sie über Gefühle wie Freude, Wut oder Traurigkeit. Die taktile Erfahrung des Fingermalens ist besonders für jüngere Kinder ein sinnliches Erlebnis, das Spaß macht und gleichzeitig die Selbstwahrnehmung fördert.

Materialien

  • Malpapier/Tonpapier
  • Finger-/Plakatfarbe
  • Filzstifte/Marker, optional Wackelaugen, Klebestift

So geht's

  1. Handflächen bemalen, Abdrücke setzen.
  2. Mit Stiften zu Figuren ausarbeiten.
  3. Jeder Figur eine Emotion geben.
  4. Namen ergänzen.
💡 Eltern‑Tipp

Gefühle benennen und mit Alltagssituationen verknüpfen.

🎨

Mini‑Bilderbuch: Jede Emotion erhält eine Seite.

Projekt Traumfänger – Beispielabbildung

Farbige Traumfänger

mittelab 4 Jahren

Teller zum Ring schneiden, Garn weben, Federn anknüpfen – beruhigend und dekorativ. Der Traumfänger ist ein wunderschönes Projekt, das Konzentration und Geduld erfordert. Das rhythmische Weben des Garns wirkt beruhigend und meditativ. Kinder lernen dabei traditionelle Handwerkstechniken und trainieren ihre Feinmotorik beim Knüpfen und Flechten. Das fertige Kunstwerk kann über dem Bett aufgehängt werden und gibt Kindern ein Gefühl von Sicherheit. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind endlos – von der Farbwahl bis zu den Verzierungen mit Perlen und Federn.

Materialien

  • Pappteller/Kartonring
  • Wolle/Garn (1–3 Farben), Perlen
  • Papier/Filz (Federn), Schere, Locher, Kleber
  • Marker/Farben

So geht's

  1. Innenkreis ausschneiden; Ring verzieren.
  2. Löcher rundherum; Garn weben.
  3. Perlen einarbeiten.
  4. 2–3 Garnstücke unten befestigen; Federformen anknüpfen.
💡 Eltern‑Tipp

Abendritual: Lieblingsmoment des Tages benennen.

Farbthema wählen (z. B. Sonnenuntergang) oder Naturfundstücke integrieren.