Zum Hauptinhalt springen

Bastelarbeiten & Naturkunst verwandeln

Ob liebevoll geklebte Collagen, fantasievolle Knetfiguren oder zauberhafte Naturkreationen – Bastelarbeiten sind dreidimensionale Schätze voller Kreativität.

Mit Krixelino bewahrst du diese vergänglichen Kunstwerke digital für die Ewigkeit. Wähle aus 12 Kunststilen wie Pixel-Art, Kubismus oder Fantasy.

Bastelarbeiten Kunstwerk Beispiel

3D-Kunst perfekt digitalisieren

1

Kunstwerk vorbereiten

Stelle Bastelarbeiten vor einen neutralen Hintergrund. Bei Naturkunst wie Blättercollagen achte auf gute Ausleuchtung. 3D-Objekte aus leichter Schrägsicht fotografieren.

2

Professionell fotografieren

Nutze natürliches Licht von der Seite für schöne Schatten. Mache mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln – wir helfen dir, die beste auszuwählen.

3

Mit KI-Stil veredeln

Lade die Fotos hoch und wähle einen Stil: Pixel-Art für spielerische Looks, Kubismus für geometrische Interpretationen oder Fantasy für magische Verwandlungen.

4

Als Kunstwerk bewahren

Erhalte das Bastelwerk als hochwertigen Druck oder digitales Archiv. Perfekt für ein Bastelkunst-Album oder als Wanddekoration.

Kostenlos testen – 3 Versuche ohne Anmeldung

Die magische Verwandlung

Sieh selbst, wie aus Bastelarbeiten und Naturkunst professionelle Kunstwerke werden

✂️ Tipps für Bastelkunst-Fotos

  • Tageslicht nutzen: Fotografiere nahe am Fenster für natürliche Farben
  • Mehrere Perspektiven: Von vorne, seitlich und schräg oben – zeige alle Details
  • Größenvergleich: Lege ein Lineal oder eine Hand daneben für die Größe
  • Details festhalten: Mache Nahaufnahmen von besonderen Details und Texturen
  • Geschichte dokumentieren: Notiere, was gebastelt wurde und warum – für später
  • Serien bilden: Gruppiere ähnliche Bastelarbeiten für eine schöne Collage
  • Naturkunst: Blätter und Blüten kurz pressen für flachere Abdrücke

🎯 Profi-Tipp: 360°-Dokumentation

Bei besonders aufwändigen 3D-Bastelarbeiten empfehlen wir eine 360°-Dokumentation: Drehe das Objekt langsam und mache alle 45° ein Foto. So kannst du später eine komplette Rundum-Ansicht erstellen oder die beste Perspektive auswählen. Besonders wertvoll bei Figuren, Gebäuden oder komplexen Konstruktionen!